Betreffend die Überführung der Jugendarbeit in die städtische Verwaltung hat sich die FDP Fraktion daran gestört, dass eine externe Beratung notwendig war, obwohl man mit der Überführung der Stadtbibliothek in die städtische Verwaltung vor Kurzem schon einen ähnlichen Prozess durchgemacht hat. Ebenfalls wünscht die FDP Fraktion, dass für die Jugendarbeit und -kultur eine Zielsetzung und auch eine Nutzungsanalyse erstellt wird.
Die Fraktion zeigt sich gespalten über die Frage, ob eine semistationäre Geschwindigkeitsmessanlage beschafft werden soll. Wünschenswert wäre es, wenn die Anlage an Orten mit erhöhtem Sicherheitsbedürfnis eingesetzt wird und die Aufbesserung der Finanzen mittels Bussgelder nicht ausschlaggebend für den Einsatz ist.
Wir werden verschiedene Anträge zum Budget 2025 stellen. Im Vordergrund stehen dabei Positionen, die nach der Meinung der Fraktion nicht extern vergeben werden müssen. Als Beispiel kann die Bedürfnisanalyse für die Sportanlagenplanung inkl. Hallenbad genannt werden. Diese ist unseres Erachtens durch den/die Sportkoordinator/in abzudecken.
Wir unterstützen das Postulat betreffend Parkplätze im Simmengut sowie die Motion betreffend Engagement der Stadt Brugg beim Park Innovaare, die Motion betreffend Fusionsstrategie, das Postulat betreffend Sanierung Hallenbad Brugg, das Postulat betreffend Einladung Jugendfest und das Postulat betreffend Verbesserung der Sicherheit im Kellerpark.
FDP-Fraktion, 15.10.2024/as