Auch über den Investitions- und Finanzplan der Einwohnergemeinde für die Jahre 2026-2031 wurde intensiv diskutiert. Die FDP Fraktion der Stadt Brugg wünscht sich eine nachhaltige Finanzpolitik, die langfristig eine stabile Haushaltslage sicherstellt. Die FDP Fraktion wird sich engagiert dafür einsetzen, dass Massnahmen gefördert werden, die eine ausgeglichene Finanzplanung gewährleisten, damit eine Steuerfusserhöhung vermieden werden kann.
In dem Zusammenhang wird die FDP Fraktion betreffend die Schaffung zusätzlicher Stellenpensen den Änderungsantrag stellen, dass die Pensenerhöhung auf 3 Jahre zu befristen sei und danach die Stelle über die natürliche Fluktuation bei erster Gelegenheit wieder abgebaut wird. Dies gibt dem Steueramt die Möglichkeit, den Rückstand abzubauen, ohne dass eine langfristige zusätzliche Belastung der Finanzen entsteht. Die FDP Fraktion erwartet nämlich, dass sich durch die neue IT-Lösung im Bereich Steuern Effizienzgewinne realisieren lassen. Insofern besteht keine Notwendigkeit, das Stellenpensum längerfristig beizubehalten.
Der Jahresbericht 2024 über die wirkungsorientierte Verwaltungsführung bei der Feuerwehr wird zur Kenntnis genommen. Bei der Antwort des Stadtrats zum Postulat Wehrli betreffend Kreditamortisation wurde aus Sicht der FDP Fraktion und des Postulatstellers die Frage, wann und wie der aufgenommene 25 Millionenkredit amortisiert wird, noch nicht zufriedenstellend beantwortet..
FDP Fraktion, 14.06.2025/as